THOMAS ZIEGLER
KURZBIOGRAPHIE | |
1947 | geboren in Limbach / Sachsen |
1966 -1969 | Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1969 -1974 | HGB Leipzig, bei Tübke und Kuhrt |
seit 1977 | freischaffender Maler |
1978 | Preis Junge Kunst |
1980-90 | in Schwerin |
1987 / 88 | Arbeitsaufenthalt in Nicaragua. |
1990-2004 | in Berlin. |
ab 1994 | Pleinair-Malerei auf Rügen |
2004 | Umzug nach Rügen |
2007-11 | in Hamburg |
seit 2011 | Netzeband (Vorpommern) |
31.12.2014 | gestorben beim Abendspaziergang in der Silvesternacht, auf einem Feld Nähe Netzeband |
AUSSTELLUNGEN | |
1977 | Verbot der Ausstellung "Junge Leipziger Maler" im Marktschlößchen in Halle, durch Dr. H. Raum |
ab 1977 | DDR Kunst- und Bezirkskunstausstellungen |
1979 | Junge Künstler der DDR, Esch / Luxemburg |
1982 | XII. Biennale de Paris, Centre George Pompidou |
1983 / 84 | Wettbewerb junger Künstler, Moskau / Berlin |
1984 | Durchblick, Ludwig-Institut Galerie Schloß Oberhausen, Staatliche Kunsthalle Berlin-West |
1986 | Malerei, Grafik und Skulptur aus den Bezirken Schwerin und Rostock, Städtisches Museum Göttingen |
1988 | 40 Bilder für das Hospital Carlos Marx, ASTC-Galerie, Managua, Nicaragua |
1989/90 | Twelve Artists from the GDR, Busch-Reisinger Museum, Harvard Univ. Art Museum, Cambridge, Massachusetts; Frederick S. Wight Art Gallery, Univ. of California, L.A.; Univ. of Michigan Museum of Art, Ann Arbor; Albuquerque Museum, NM |
1992 | Bandbreite, Hackesche Höfe, Berlin |
1998 | Galerie BBB, Berlin Goethe-Institut Staufen, Eröffnung durch Ernesto Cardenal |
1999 | Aufstieg und Fall der Moderne, Weimar |
2007 | Landschaften, 17. Landesweite Kunstschau, Kunsthalle Rostock Unsere Russen - Unsere Deutschen, Schloß Charlottenburg Berlin; |
2008 | Fine Art Hamburg, Deichtorhallen, Hamburg |
2009 | Landschaft 2009, Kunstverein Schloß Wiligrad 60 40 20 Kunst in Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig |
2010 | Ontologischer Surrealismus, Skulpturenpark Katzow Landschaftliches, Villa Rosenthal, Jena |
2011 | Maskenbilder, Staatliche Kunstsammlung Dresden lost + found, Die Gegenwart des Bildes, 21. Kunstschau, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin verloren und gefunden, KunstStiftung Rügen, Orangerie Putbus Impressions de paysages, La Tranche sur Mer |
2012 | Surrealismus - Thomas Ziegler zum 65, Skulpturenpark Katzow Impressions de paysages, La Roche sur Yon |
2013 | Rationalität + Magie, Kunstverein zu Rostock analog + digital, Landeskunstschau Mestlin Die andere Landschaft, Galerie Kaleidoskop Usedom (Stadt) Neue romantische Positionen in MV, Kunsthalle Wrodow |
WERKE IN MUSEEN UND SAMMLUNGEN |
Museum der bildenden Künste Leipzig, Sammlung Ludwig |
Staatliches Museum Schwerin |
Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt am Main |
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß |
Staatliche Kunstsammlung Dresden - Kunstfonds |
Kunstarchiv Beeskow |
Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) |
KulturStiftung Rügen |
WERKE IN PRIVATSAMMLUNGEN |
Cape Town, Wien, Jena, Greifswald, Plau a. See, Berlin, Hamburg |
La Roche sur Yon |
LITERATUR |
K.-M. Kober: Thomas Zieglers Selbstbildnis im Atelier, Weimarer Beiträge, Bd, 25, 1979 |
K. Thomas: Die Malerei in der DDR 1949-1979, Köln, 1980 |
P. Nisbeth: Twelve Artists from the GDR, Harvard Univ., Busch-Reisinger Museum, 1989 |
C. Saehrendt: Kunst als Botschafter einer künstlichen Nation, Stuttgart, 2009 |
Lexikon Künstler in der DDR, Berlin, 2010 |
Schwerin meine Stadt, Zukunftswerkstatt Schwerin e.V., 2012 Catherine Wilkins, Landscape Imagery, Politics, and Identity in a divided Germany 1968-1989, Ashgate, 2013 |
FUNK |
Deutsche Welle World "Verschwundene Bilder: T. Ziegler" N. Wojcik, C. Paul, 27.9.2010 |
RBB Kulturradio: "Verschwundene Bilder" (Bernhard Heisig, Werner Tübke, Thomas Ziegler, Hartwig Ebersbach, Gerhard Richter) N. Wojcik, 29.9.2010 |
DOK-FILM Der Maler Thomas Ziegler, Regie: J. Hellwig, Defa 1988 |